Aus Stahl, Edelstahl und Aluminium fertigen wir vom einfachen „Laserteil” bis zum einbaufertigen „System” alles, was unsere Kunden wünschen! Bechtold bietet „Zukunft in Blech”.
Professionelle Blechbearbeitung ist handwerkliches Können und industrielle Fertigung, ist Fingerspitzengefühl und Robustheit zugleich. Wir pflegen Zusammenarbeit und fördern Kreativität. Daraus entstehen die neuen Ideen für ein optimales Produkt: In der zweckmäßigen Qualität, mit höchster Präzision gefertigt und pünktlich geliefert, zu einem vernünftigen Preis.
Bei uns ist jeder Kunde, jede Aufgabe, individuell. Wir haben uns von Anfang an zu hohen Leistungszielen bekannt. Deshalb kennen wir uns aus in der Blechbearbeitung. In erster Linie erfüllen wir aber den Prädikatsanspruch, den uns unsere Kunden geben: „Bechtold als Problemlöser”.
Mit unseren Zulassungen stellen wir Ihre Qualitätsansprüche sicher. Durch permanente Verbesserungsprozesse sind wir immer auf dem neuesten Stand.
Wir planen aktuell die Zertifizierung nach der DIN EN 1090 für tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium.
Sobald wir zertifiziert wurden, informieren wir auf unserer Webseite.
Dieses standardisierte Qualitätssystem ist für uns weit mehr als ein Zertifikat. Der gesamte Betrieb ist nachhaltig danach ausgerichtet. Die vielen Audits unserer Kunden haben uns das bestätigt. Die ständige Überwachung der Lieferzuverlässigkeit und der Qualitätsquote sind Teil unseres Alltags und lassen uns auch schwierige und komplexe Aufgabenstellungen pünktlich lösen. Unterstützend greifen wir auf ein modernes ERP-System zurück. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und die ständige Schulung unserer Mitarbeiter tragen dazu bei, dass wir auf der Höhe der Zeit bleiben.
Unser Maschinenpark braucht keinen weiteren Kommentar. Sehen Sie selbst:
Maschine | Hersteller | Anzahl | Bearbeitungsgröße | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Laser | Trumpf 6kW | 3 | 1550 x 3000 mm | Stahl/Edelstahl bis 30 mm, Aluminium bis 15 mm |
Laser/Stanz-Kombination | Trumpf Fiber | 2 | 1250 x 2500 mm | Nibbeln, Sicken, Gewindeformen, Kiemen usw. möglich |
Kanten | Trumpf | 5 | bis 3000 mm | von 35 bis 230 Tonnen Druckkraft |
Entgraten | Weber | 1 | bis 20 mm | Durchlaufentgraten, Entzundern und Schleifen von Stahl |
Entgraten | Weber | 1 | bis 20 mm | Durchlaufentgraten von Edelstahl und Aluminium |
Schweißroboter | Cloos | 1 | 2 x 1 x 1 m³ | 3D-Schweißen WIG und MIG/MAG |
Schweißen | Lorch | 10 | entsprechend | MIG/MAG, WIG von Stahl, Edelstahl und Aluminium |
Punktschweißen | Dalex | 4 | Stahl 4 auf 4 mm | Stahl / Edelstahl bis 4 mm, Aluminium bis 2,5 mm |
CNC Bolzenschweißen | Soyer | 5 | bis 20 mm | Spitzen- und Hubzündung |
PEM Serter | PEM | 2 | Einpressbolzen, -muttern usw. | |
Lasergravur | Trotec SpeedMarker 1300 | 1 | 1000 x 700 mm |
(Stand: Juli 2020)
Unser hoher technischer Standard und die moderne Fertigung sind uns eine Verpflichtung für die Zukunft. Wir entwickeln heute und in den folgenden Jahren unsere Fertigung systematisch weiter.
Logistiksysteme, die schon heute selbstverständlich sind, werden weiter ausgebaut und digitalisiert, um unserem Kunden ein passgenaues Liefersystem nach seinen Wünschen anbieten zu können. Ein weiteres Ziel ist das Voranbringen der Automatisierung, das wir mit einem vollautomatischen Stanz-Laser-Zentrum bereits beginnen konnten. In den nächsten Jahren werden weitere (teil-)automatisierte Lösungen folgen.
Nachhaltig zu fertigen und Umweltschutz sind zu einem wichtigen Unternehmensziel geworden. Wir produzieren 50% unseres jährlichen Stromverbrauchs mit unserer eigenen Solaranlage, den Rest beziehen wir als Ökostrom aus dem Netz. Seit 2018 konnten wir den Strombedarf für Beleuchtung durch LED-Lichttechnik um 75% senken. 80% unseres Abfalls wird recycelt und dadurch dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt. Unsere Gebäude sind effizient gedämmt und werden ressourcenschonend mit einer Kombination aus Erdgas und elektrischen Wärmepumpen beheizt.
Durch den Austausch unserer Maschinen mit Geräten der neuesten Generation (v.a. Festkörperlaser) werden wir unseren Energieverbrauch in den nächsten Jahren weiter deutlich reduzieren können. Für Geschäftsreisen nutzen wir – wo es sinnvoll möglich ist – die Bahn, was uns als wichtigem Zulieferer in diesem Bereich am Herzen liegt. Der E-Auto-Anteil im Fuhrpark beträgt inzwischen 50%. Wir befürworten den "Green Deal" der EU-Kommission und unterstützen das Ziel unserer Bundesregierung, bis 2050 klimaneutral zu wirtschaften.